Das verwenden von Ketten, Nägeln und Eisenrädern ist untersagt.
Helm, Überrollbügel und Sicherheitsgurten (ausser Kategorie Standart) sind obligatorisch.
Der Überrollbügel muss mindestens 10cm höher sein als der Helm des Fahrers.
Spannset oder ähnliches werden nicht als Sicherheitsgurten zugelassen.
Abreissleinen und funktionstüchtige Bremsen sind obligatorisch.
Abreissleinen müssen am Handgelenk getragen werden (ausgenommen Eigenbau Heckantrieb und Eigenbau 4x4).
Es müssen alle Läufe mit dem gleichen Fahrzeug gefahren werden.
Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer zugelassen.
Mangelhafte Einachser (z.B ausgeschlagene Gelenke oder schlechte Konstruktionen) werden nicht zum Rennen zugelassen.
!!Fahrer, welche unter Alkohol oder Drogeneinfluss stehen, werden disqualifiziert!!
Standart bis Jahrgang 1970
Motorblock, Getriebe und Triebachse müssen original sein. Original Motor darf frisiert werden, muss jedoch über den originalen Vergaser verfügen. Motor mit Aufladung oder Einspritzung nicht zugelassen. Die Ladefläche muss mindestens so breit sein wie der Anhänger (aussenkant Räder)und mindestens 2.7m lang. Der Motormäher muss über die originalen Räder verfügen Die Triebachse muss funktionsfähig sein. Jüngere und Austauschmotorisierte werden bei der Kategorie Prototyp gewertet. Originalmotorisierte ohne Triebachse werden bei der Kategorie Sport gewertet.
Sport bis Jahrgang 1970
Motorblock und Getriebe müssen original sein.
Original Motor darf frisiert werden.
Motor mit Aufladung oder Einspritzung nicht zugelassen.
Der Retourgang muss funktionieren.
Die maximale Breite des Zugfahrzeuges ist 1.30m, die des Anhängers 1.60m.
Der Anhänger muss hinter dem Sitz, zum Schutz vor Rückenverletzungen, ca.50 cm Überhang haben.
Die Antriebsräder dürfen maximal 80cm Durchmesser haben.
Die Hinterachse darf gefedert sein.
Jüngere und Austauschmotorisierte gelten als Prototypen.
Prototyp
Getriebe muss von einem Einachser sein und original sein.
Kraftfluss muss über das Getriebe erfolgen.
Der Retourgang muss funktionieren.
Fremdmotorisierung erlaubt.
Motor muss sich auf der Vorderachse befinden.
Nur Vorderradantrieb, 4x4 verboten.
Der Raddurchmesser darf maximal 80cm betragen.
Die maximale Breite des Zugfahrzeuges ist 1,30m, die des Anhängers 1,60m.
Die Hinterachse darf gefedert sein.
Eigenbau Frontantrieb
Das Fahrzeug muss über eine Knicklenkung verfügen.
Der Motor muss sich auf der Vorderachse befinden.
Nur die Hinterachse darf gefedert sein.
Ketten- und Riemenschutz obligatorisch.
Eigenbau Heckantrieb
Das Fahrzeug muss über eine Knicklenkung verfügen.
Der Motor muss sich auf der Hinterachse befinden.
Vollfederung erlaubt.
Ketten- und Riemenschutz obligatorisch.
Eigenbau 4x4
Das Fahrzeug muss über eine Knicklenkung verfügen.